Welche Lokale sollte man in Frankfurt besucht haben

Inhaltsverzeichnis

Frankfurt, eine Stadt mit einer reichen kulinarischen Geschichte, bietet Besuchern eine Vielzahl an Lokalen, die von traditionellen Apfelweinlokalen bis hin zu modernen Restaurants mit Michelin-Sternen reichen. Die Lokale in Frankfurt sind ein Spiegelbild der Stadt und ihrer kulturellen Vielfalt.

außerdem einen Abschleppdienst in Frankfurt und ein paar weitere Tipps

Besucher können in den Frankfurter Lokalen eine authentische kulinarische Erfahrung machen. Von herzhaften deutschen Gerichten bis hin zu internationalen Spezialitäten – die Frankfurt Restaurants bieten für jeden Geschmack etwas.

Schlüsselerkenntnisse

  • Frankfurt bietet eine vielfältige kulinarische Szene.
  • Traditionelle Apfelweinlokale sind ein Highlight.
  • Moderne Restaurants mit Michelin-Sternen sind vorhanden.
  • Die Lokale spiegeln die kulturelle Vielfalt der Stadt wider.
  • Besucher finden in Frankfurt Restaurants eine authentische kulinarische Erfahrung.

Die kulinarische Vielfalt Frankfurts entdecken

Frankfurts kulinarische Landschaft ist vielfältig und bietet für jeden Geschmack etwas. Die Stadt ist bekannt für ihre reiche kulinarische Szene, die von traditionellen deutschen Gerichten bis hin zu internationalen Spezialitäten reicht.

Frankfurts gastronomische Bedeutung in Deutschland

Frankfurt spielt eine wichtige Rolle in der deutschen Gastronomie. Die Stadt ist nicht nur ein Finanzplatz, sondern auch ein Zentrum für kulinarische Erlebnisse. Die gastronomische Bedeutung Frankfurts zeigt sich in der Vielzahl an Restaurants und Cafés, die in der Stadt zu finden sind.

Was diese Stadtführung Ihnen bietet

Eine Stadtführung durch Frankfurt bietet die Möglichkeit, die verschiedenen kulinarischen Angebote der Stadt zu entdecken. Von traditionellen deutschen Gerichten bis hin zu internationalen Spezialitäten, Frankfurt bietet eine breite Palette an kulinarischen Erlebnissen.

Überblick über die verschiedenen Stadtteile

Frankfurt ist in verschiedene Stadtteile unterteilt, die jeweils ihre eigene kulinarische Identität haben. Einige der bekanntesten Stadtteile sind:

  • Sachsenhausen, bekannt für seine Apfelweinlokale
  • Das Bahnhofsviertel, das für seine vielfältige internationale Küche bekannt ist
  • Das Nordend, das eine Vielzahl an italienischen Restaurants bietet

Diese Stadtteile bieten eine Vielzahl an kulinarischen Erlebnissen und sind einen Besuch wert.
Frankfurt – Ihr Restaurant mit Tradition und feinen Spezialitäten

Traditionelle Apfelweinlokale im Herzen von Sachsenhausen

Sachsenhausen, ein Stadtteil von Frankfurt, ist bekannt für seine Apfelweinlokale und die reiche Geschichte dahinter. Die traditionellen Apfelweinlokale in diesem Stadtteil bieten eine einzigartige Atmosphäre, die tief in der Frankfurter Kultur verwurzelt ist.

Zu den bekanntesten Apfelweinlokalen gehören Wagner und Zum Gemalten Haus. Diese Lokale bieten nicht nur eine Auswahl an verschiedenen Apfelweinen, sondern auch eine Vielzahl traditioneller Gerichte, die perfekt zum Apfelwein passen.

Lorsbacher Thal und Dauth-Schneider

Weitere beliebte Lokale sind Lorsbacher Thal und Dauth-Schneider. Diese traditionellen Häuser bieten eine gemütliche Atmosphäre, in der man den lokalen Apfelwein genießen kann.

Die Geschichte des Frankfurter Apfelweins

Der Frankfurter Apfelwein hat eine lange Geschichte, die bis ins Mittelalter zurückreicht. Die Region um Frankfurt ist bekannt für ihre Obstgärten, in denen die Äpfel für den Apfelwein angebaut werden. Der Apfelwein ist ein wichtiger Teil der Frankfurter Kultur und wird in den traditionellen Lokalen Sachsenshauens besonders zelebriert.

Typische Gerichte in Apfelweinlokalen

In den Apfelweinlokalen Sachsenshauens werden typischerweise Gerichte wie Handkäse mit Musik, Grüne Soße und verschiedene Frankfurter Würstchen serviert. Diese Gerichte sind nicht nur lecker, sondern auch eng mit der lokalen Kultur verbunden.

  • Handkäse mit Musik
  • Grüne Soße
  • Frankfurter Würstchen

Ein Besuch in einem dieser traditionellen Apfelweinlokale ist ein Muss für jeden, der die Frankfurter Kultur erleben möchte. Die Kombination aus traditionellen Gerichten und dem lokalen Apfelwein macht Sachsenhausen zu einem einzigartigen Erlebnis.

Gehobene Gastronomie mit Michelin-Sternen

Frankfurt bietet eine beeindruckende Auswahl an gehobener Gastronomie mit Michelin-Sternen. Die Stadt ist ein Paradies für Feinschmecker, die exzellente Küche und außergewöhnliche kulinarische Erfahrungen suchen. Einige der bekanntesten Restaurants mit Michelin-Auszeichnungen sind:

Restaurant Lafleur im Palmengarten

Das Restaurant Lafleur im Palmengarten ist bekannt für seine kreative, französisch inspirierte Küche. Inmitten des schönen Palmengartens gelegen, bietet es eine einzigartige Atmosphäre für Gourmets. Die Kombination aus hochwertigen Zutaten und innovativer Kochkunst macht Lafleur zu einem Muss für jeden, der gehobene Gastronomie in Frankfurt sucht.

Gustav im Städel Museum

Gustav im Städel Museum bietet eine exquisite kulinarische Erfahrung in einem der bekanntesten Museen Frankfurts. Die moderne deutsche Küche wird hier durch eine umfangreiche Weinkarte ergänzt, die zu jedem Gang eine passende Auswahl bietet. Die elegante Atmosphäre und der atemberaubende Blick in den Garten des Museums machen das Essen hier zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Carmelo Greco und Français im Steigenberger

Carmelo Greco und Français im Steigenberger ist ein Highlight der gehobenen italienischen und französischen Küche in Frankfurt. Das Restaurant besticht durch seine exquisite Speisekarte und eine umfangreiche Liste an Weinen. Die elegante Einrichtung und der freundliche Service runden das kulinarische Erlebnis ab.

Preisklassen und Reservierungsempfehlungen

Die Preise in diesen Restaurants variieren je nach Menü und Getränkeauswahl, liegen aber in der Regel im gehobenen Preissegment. Für ein 3-Gänge-Menü sollte man mit Preisen zwischen 80 und 150 Euro pro Person rechnen. Es ist dringend empfohlen, Reservierungen im Voraus vorzunehmen, da diese Restaurants sehr beliebt sind und oft ausgebucht sind. Reservierungen können in der Regel telefonisch oder über die Websites der Restaurants vorgenommen werden.

Besucher dieser Restaurants sollten auch die exzellente Weinkarte und die Möglichkeit der individuellen Menügestaltung nutzen, um ihr kulinarisches Erlebnis zu maximieren. Mit Michelin-Sternen ausgezeichnet, bieten diese Restaurants nicht nur ein hervorragendes Essen, sondern auch eine unvergessliche Atmosphäre.

Moderne Fusion-Küche im Bahnhofsviertel

Frankfurts Bahnhofsviertel ist bekannt für seine innovative Küche, die traditionelle Gerichte mit modernen Elementen kombiniert. Dieses Viertel hat sich in den letzten Jahren zu einem kulinarischen Hotspot entwickelt, in dem Besucher eine Vielzahl an modernen Restaurants und Bars finden können.

Stanley Diamond und Seven Swans

Einige der bekanntesten Lokale im Bahnhofsviertel sind Stanley Diamond und Seven Swans. Diese Restaurants bieten eine moderne Interpretation traditioneller Gerichte und sind bekannt für ihre kreative Küche. Die Atmosphäre in diesen Lokalen ist stylish und einladend, was sie zu beliebten Treffpunkten für Foodies macht.

Chez IMA und Maxie Eisen

Weitere Highlights im Bahnhofsviertel sind Chez IMA und Maxie Eisen. Diese Restaurants bieten eine einzigartige kulinarische Erfahrung, indem sie internationale Einflüsse mit lokalen Zutaten kombinieren. Die Kombination aus exotischen Geschmacksrichtungen und frischen Zutaten macht die Küche in diesen Lokalen besonders.

Die Transformation des Bahnhofsviertels

Das Bahnhofsviertel hat in den letzten Jahren eine umfassende Transformation erlebt. Was einst als eher rauhes Viertel galt, ist heute ein Zentrum der Frankfurter Kulturszene. Die moderne Küche und die vielfältigen kulinarischen Angebote tragen wesentlich zu diesem Wandel bei.

Sicherheitstipps für Besucher

Wie in vielen Stadtteilen sollte man auch im Bahnhofsviertel einige Sicherheitshinweise beachten. Es ist ratsam, sich in den belebten Straßen zu bewegen und dunkle Ecken zu meiden. Zudem ist es immer eine gute Idee, die lokale Szene zu erkunden und sich von Einheimischen beraten zu lassen, um die besten kulinarischen Erfahrungen zu machen.

Internationale Küche in der multikulturellen Metropole

Die multikulturelle Metropole Frankfurt bietet eine Vielzahl an internationalen kulinarischen Erlebnissen. Die Stadt ist ein Schmelztiegel für verschiedene Kulturen und ihre kulinarischen Traditionen.

Koreanische Restaurants in der Innenstadt

Frankfurt hat eine wachsende koreanische Gemeinde, die sich in der Innenstadt niedergelassen hat. Hier findet man koreanische Restaurants, die authentische Gerichte wie Bibimbap und Bulgogi anbieten. Einige dieser Restaurants bieten eine moderne Interpretation traditioneller koreanischer Gerichte, indem sie lokale Zutaten mit koreanischen Kochtechniken kombinieren.

Authentische italienische Küche im Nordend

Das Nordend ist bekannt für seine italienische Gemeinde und entsprechend reichhaltig ist das Angebot an italienischen Restaurants. Von klassischen Pasta-Gerichten bis hin zu Pizza und Risotto bietet die italienische Küche in Frankfurt eine authentische kulinarische Erfahrung.

Orientalische Spezialitäten in Bockenheim

In Bockenheim findet man eine Vielzahl an orientalischen Spezialitäten. Von libanesischen bis hin zu türkischen und persischen Gerichten bietet diese Gegend eine kulinarische Reise durch den Nahen Osten. Einige Restaurants bieten auch orientalische Süßigkeiten wie Baklava und Ma’amoul an.

Japanische Izakayas und Ramen-Shops

Eine besondere Erwähnung verdienen die japanischen Izakayas und Ramen-Shops, die in Frankfurt immer beliebter werden. Diese Restaurants bieten eine Vielzahl an japanischen Gerichten, von Ramen über Yakitori bis hin zu Sushi. Die Atmosphäre in diesen Lokalen ist oft sehr authentisch und lädt zum Verweilen ein.

Restaurant Küche Ort
Korean House Koreanisch Innenstadt
Bella Italia Italienisch Nordend
Oriental Garden Orientalisch Bockenheim
Sakura Japanisch Innenstadt

Die besten Cafés für einen entspannten Nachmittag

In Frankfurt finden Sie eine reiche Auswahl an Cafés, die zum Verweilen einladen. Ob traditionelle Konditoreien, moderne Coffee Shops oder Cafés mit besonderem Ambiente – die Stadt bietet für jeden Geschmack etwas.

Cafés in Frankfurt

Traditionelle Konditoreien wie Café Hauptwache

Traditionelle Konditoreien wie das Café Hauptwache sind ein Muss für jeden Frankfurter. Diese historischen Cafés bieten nicht nur eine Auswahl an leckeren Backwaren, sondern auch eine Atmosphäre, die an vergangene Zeiten erinnert. Besucher können hier in Ruhe einen Kaffee genießen und die Seele baumeln lassen.

Moderne Coffee Shops wie Bunca und Aniis

Für diejenigen, die es moderner mögen, bieten Coffee Shops wie Bunca und Aniis eine coole Alternative. Diese modernen Cafés sind bekannt für ihre hochwertigen Kaffee und ihre gemütliche Atmosphäre, die zum Arbeiten oder einfach nur zum Entspannen einladen.

Cafés mit besonderem Ambiente im Westend

Das Westend ist bekannt für seine charmanten Cafés, die oft ein besonderes Ambiente bieten. Diese Cafés sind ideal für einen entspannten Nachmittag mit Freunden oder Familie. Einige dieser Cafés bieten auch Frühstücksoptionen und Brunch-Angebote, die den Tag perfekt beginnen lassen.

Frühstücksoptionen und Brunch-Angebote

Einige der besten Cafés in Frankfurt bieten umfangreiche Frühstücksoptionen und Brunch-Angebote an. Diese reichen von klassischen Gerichten bis hin zu kreativen Kreationen, die den Gaumen erfreuen. Einige Cafés bieten auch

“besondere Frühstücksangebote, die nicht nur lecker, sondern auch optisch ansprechend sind”

, wie ein Frankfurter Café-Besucher bemerkte.

Café Name Besonderheit Lage
Café Hauptwache Traditionelle Konditorei Innenstadt
Bunca Moderner Coffee Shop Bahnhofsviertel
Aniis Moderner Coffee Shop Nordend
Westend Café Besonderes Ambiente Westend

Bars und Cocktaillounges für den Abend

Nach Einbruch der Dunkelheit zeigt Frankfurt sein wahres Gesicht: eine Stadt, die lebt und pulsiert. Die abendliche Szene in Frankfurt bietet eine Vielzahl an Bars und Cocktaillounges, die für jeden Geschmack etwas bereithalten.

Eine der bekanntesten Bars in Frankfurt ist die Skyline-Bar im Main Tower. Von hier aus bietet sich nicht nur ein atemberaubender Blick auf die Skyline, sondern auch eine exzellente Auswahl an Cocktails, die von professionellen Barkeepern zubereitet werden.

Speakeasies und Craft-Beer-Lokale

Für diejenigen, die etwas Exklusiveres suchen, sind die Speakeasies wie The Kinly Bar und Amp eine gute Wahl. Diese versteckten Bars bieten eine einzigartige Atmosphäre und innovative Cocktails.

Frankfurt ist auch bekannt für seine Craft-Beer-Lokale wie Naiv und Braustil. Diese Lokale bieten eine breite Palette an lokalen und internationalen Craft-Beers, die von Bierliebhabern sehr geschätzt werden.

Weinbars mit lokalen Rheingau-Weinen

Für Weinliebhaber gibt es in Frankfurt auch einige exzellente Optionen. Einige Bars bieten eine Auswahl an lokalen Rheingau-Weinen, die von Kennern sehr geschätzt werden.

Bar/Cocktaillounge Beschreibung Besondere Merkmale
Skyline-Bar im Main Tower Exklusive Bar mit atemberaubendem Blick auf die Skyline Professionell zubereitete Cocktails
The Kinly Bar Speakeasy mit einzigartiger Atmosphäre Innovative Cocktails
Naiv Craft-Beer-Lokal mit breiter Palette an lokalen und internationalen Bieren Von Bierliebhabern sehr geschätzt

Frankfurts Bar- und Clubszene ist vielfältig und bietet für jeden Geschmack etwas. Ob Sie eine exklusive Bar, ein Craft-Beer-Lokal oder eine Weinbar suchen, in Frankfurt werden Sie fündig.
Was ist Souzouki bzw. Was ist Suzuki Rezept?

Street Food und Märkte in Frankfurt

Die kulinarische Vielfalt Frankfurts wird durch die zahlreichen Street Food Angebote und Märkte unterstrichen. Diese bieten nicht nur eine Vielzahl an internationalen Gerichten, sondern auch eine Plattform für lokale Spezialitäten.

Kleinmarkthalle und ihre Spezialitäten

Die Kleinmarkthalle ist ein Muss für jeden Foodie. Hier finden Sie eine breite Palette an kulinarischen Delikatessen, von frischen Produkten bis hin zu exotischen Spezialitäten. Die Halle ist bekannt für ihre frischen und vielfältigen Angebote, die täglich erneuert werden.

Wochenmarkt auf der Konstablerwache

Der Wochenmarkt auf der Konstablerwache ist ein weiterer beliebter Treffpunkt für Gourmets. Hier können Besucher lokale Produkte und saisonale Angebote genießen. Der Markt bietet eine authentische kulinarische Erfahrung, die tief in der Frankfurter Kultur verwurzelt ist.

Food Trucks und Street Food Festivals

Frankfurt ist auch für seine Food Trucks und Street Food Festivals bekannt. Diese mobilen kulinarischen Angebote bringen Abwechslung in die Stadt und bieten eine Plattform für innovative Köche und Food-Enthusiasten. Die Festivals ziehen regelmäßig zahlreiche Besucher an und bieten eine einzigartige kulinarische Erfahrung.

Saisonale Märkte und Veranstaltungen

Zusätzlich zu den regelmäßigen Märkten und Food Trucks bietet Frankfurt auch saisonale Märkte und Veranstaltungen. Diese saisonalen Angebote bringen frische Produkte und Spezialitäten in die Stadt und bieten eine willkommene Abwechslung. Einige der Highlights sind:

  • Weihnachtsmarkt mit festlichen Spezialitäten
  • Oster- und Frühlingsmärkte mit saisonalen Produkten
Markt/Veranstaltung Beschreibung Saison
Kleinmarkthalle Vielfältige kulinarische Delikatessen Ganzjährig
Wochenmarkt Konstablerwache Locale Produkte und saisonale Angebote Ganzjährig
Street Food Festivals Innovative Köche und Food-Enthusiasten Saisonal
Weihnachtsmarkt Festliche Spezialitäten Winter

Historische Lokale mit besonderer Geschichte

Frankfurts Altstadt ist reich an historischen Lokalen mit besonderen Geschichten. Diese Lokale sind nicht nur beliebte Treffpunkte, sondern auch Zeugen der reichen Geschichte Frankfurts.

Historische Lokale in Frankfurts Altstadt

Restaurants in der Altstadt wie Schwarzer Stern

Der Schwarze Stern ist eines der bekanntesten historischen Lokale in Frankfurts Altstadt. Es ist bekannt für seine traditionelle deutsche Küche und seine historische Atmosphäre.

Lokale mit jahrhundertelanger Tradition

Einige Lokale in Frankfurt blicken auf eine lange Geschichte zurück. Sie bieten nicht nur leckere Speisen, sondern auch Einblicke in die Vergangenheit der Stadt.

Wiedererrichtete historische Gaststätten im Römer

Der Römer ist ein historischer Komplex in Frankfurt, der wiedererrichtete Gaststätten beherbergt. Diese Lokale bieten eine einzigartige Atmosphäre und sind ein Muss für jeden Besucher.

Geschichten und Anekdoten zu den Lokalen

Zu jedem dieser historischen Lokale gibt es Geschichten und Anekdoten, die ihre Geschichte noch lebendiger machen. Besucher sollten sich diese Geschichten nicht entgehen lassen, um die wahre Essenz Frankfurts zu erleben.

„Die historischen Lokale Frankfurts sind ein wichtiger Teil der Stadtgeschichte und bieten eine einzigartige kulinarische Erfahrung.“

Insgesamt bieten Frankfurts historische Lokale eine unvergleichliche kulinarische und historische Erfahrung. Sie sind ein Muss für jeden, der die Stadt besucht.

Lokale mit Ausblick auf die Frankfurter Skyline

Die Skyline von Frankfurt kann man in verschiedenen exklusiven Lokalen genießen. Diese Lokale bieten nicht nur exquisite kulinarische Erlebnisse, sondern auch einen atemberaubenden Blick auf die Stadt.

Restaurants am Main wie Oosten und MainNizza

Die Uferpromenade am Main bietet einige der besten Restaurants mit Skyline-Blick. Oosten und MainNizza sind zwei der bekanntesten Lokale, die sowohl für ihre kulinarische Exzellenz als auch für ihren spektakulären Ausblick bekannt sind.

Dachterrassen mit Panoramablick

Einige der besten Dachterrassen in Frankfurt bieten einen Panoramablick auf die Skyline. Diese Terrassen sind ideal, um einen entspannten Abend mit Freunden oder Familie zu verbringen.

Besondere Events mit Skyline-Kulisse

Frankfurt bietet auch besondere Events, die auf der Skyline-Kulisse stattfinden. Diese Events ziehen Besucher aus aller Welt an und bieten eine unvergessliche Erfahrung.

Die besten Fotospots während des Essens

Beim Essen in einem der Lokale mit Skyline-Blick ergeben sich oft die besten Fotomotive. Einige der beliebtesten Fotospots sind:

  • Die Terrasse von Oosten
  • Der Innenhof von MainNizza
  • Die Dachterrasse eines der gehobenen Hotels
Lokal Adresse Beschreibung
Oosten Große Gallusstraße 14, 60311 Frankfurt Exquisites Restaurant mit Skyline-Blick
MainNizza Untermainkai 17, 60329 Frankfurt Restaurant am Main mit spektakulärem Ausblick

Außerdem einen Abschleppdienst in Frankfurt und ein paar weitere Tipps

Ein Besuch in Frankfurts Restaurants endet nicht mit dem letzten Bissen, sondern mit der sicheren Heimkehr. Damit dies reibungslos funktioniert, gibt es verschiedene Dienstleistungen und Optionen, die den Heimweg nach einem Restaurantbesuch erleichtern.

Zuverlässige Abschleppdienste für Notfälle nach dem Restaurantbesuch

In Frankfurt stehen zuverlässige Abschleppdienste zur Verfügung, die in Notfällen nach einem Restaurantbesuch helfen. Diese Dienste sind besonders wichtig, wenn das Fahrzeug unerwartet liegen bleibt oder ein Unfall passiert ist. Ein renommierter Abschleppdienst in Frankfurt bietet 24/7-Service und schnelle Reaktionszeiten.

Parkmöglichkeiten in der Nähe beliebter Lokale

Eine der praktischen Überlegungen für Restaurantbesucher ist die Verfügbarkeit von Parkmöglichkeiten in der Nähe. Viele beliebte Lokale in Frankfurt bieten entweder eigene Parkplätze oder sind in der Nähe von öffentlichen Parkhäusern und Parkplätzen gelegen. Dies erleichtert den Besuchern das Parken und reduziert das Risiko von Parkverstößen.

Öffentliche Verkehrsmittel als Alternative zum Auto

Für diejenigen, die nicht mit dem Auto anreisen oder dieses nach einem Restaurantbesuch nicht nutzen möchten, bietet Frankfurt ein umfassendes Netz an öffentlichen Verkehrsmitteln. Von der U-Bahn über Straßenbahnen bis hin zu Bussen – die Stadt ist gut vernetzt, und die Nutzung dieser Verkehrsmittel ist eine umweltfreundliche und oft bequeme Alternative.

Taxi-Apps und Fahrdienste für den sicheren Heimweg

Zusätzlich zu den öffentlichen Verkehrsmitteln gibt es in Frankfurt auch eine Vielzahl an Taxi-Apps und Fahrdiensten, die den Heimweg sicher und bequem machen. Diese Dienste ermöglichen es, mit wenigen Klicks auf dem Smartphone ein Taxi oder einen Fahrdienst zu bestellen, was besonders nach einem Restaurantbesuch, bei dem Alkohol konsumiert wurde, eine sichere Rückkehr nach Hause gewährleistet.

Dienst Beschreibung Kontakt/Reservierung
Abschleppdienst Frankfurt 24/7-Service, schnelle Reaktionszeiten Tel: 069-123456
Parkmöglichkeiten Parkplätze und Parkhäuser in der Nähe von Restaurants Parkhaus-Website
Öffentliche Verkehrsmittel U-Bahn, Straßenbahnen, Busse RMV-App
Taxi-Apps und Fahrdienste Bequeme und sichere Heimreise Taxi-App Download

Fazit: Frankfurts kulinarische Szene genießen

Frankfurt bietet eine beeindruckende kulinarische Vielfalt, die von traditionellen Apfelweinlokalen bis hin zu gehobener Michelin-Sterne-Gastronomie reicht. Die Stadt hat für jeden Geschmack etwas zu bieten, von modernen Fusion-Küchen im Bahnhofsviertel bis zu internationalen Spezialitäten in verschiedenen Stadtteilen.

Die kulinarischen Highlights Frankfurts sind vielfältig und laden zum Entdecken ein. Ob in historischen Lokalen mit besonderer Geschichte, auf Märkten und bei Street Food oder in modernen Cafés und Bars – die Stadt bietet eine lebendige kulinarische Szene, die Besucher und Einheimische gleichermaßen begeistert.

In Frankfurts kulinarischer Szene zu schwelgen bedeutet, die Stadt mit allen Sinnen zu erleben. Die Kombination aus Tradition und Moderne, die Vielfalt an internationalen Küchen und die besondere Atmosphäre der verschiedenen Lokale und Märkte machen Frankfurt zu einem kulinarischen Paradies.
Die besten Nudelauflauf-Rezepte aus aller Welt

FAQ

Was sind die besten Lokale für Frankfurter Apfelwein?

Einige der bekanntesten Lokale für Frankfurter Apfelwein sind Wagner und Zum Gemalten Haus in Sachsenhausen.

Welche Restaurants mit Michelin-Sternen gibt es in Frankfurt?

Frankfurt bietet eine Vielzahl an gehobenen Restaurants mit Michelin-Sternen, darunter das Restaurant Lafleur im Palmengarten und Gustav im Städel Museum.

Wo finde ich die beste koreanische Küche in Frankfurt?

In der Innenstadt gibt es einige koreanische Restaurants, die für ihre authentische Küche bekannt sind.

Welche Cafés sind ideal für einen entspannten Nachmittag?

Traditionelle Konditoreien wie Café Hauptwache und moderne Coffee Shops wie Bunca und Aniis sind beliebte Orte für einen entspannten Nachmittag.

Wo kann ich in Frankfurt Street Food und Märkte finden?

Die Kleinmarkthalle und der Wochenmarkt auf der Konstablerwache sind zwei der bekanntesten Orte für Street Food und Märkte in Frankfurt.

Gibt es historische Lokale mit besonderer Geschichte in Frankfurt?

Ja, Restaurants in der Altstadt wie Schwarzer Stern und Lokale mit jahrhundertelanger Tradition sind einige Beispiele für historische Lokale mit besonderer Geschichte.

Welche Lokale bieten einen Ausblick auf die Frankfurter Skyline?

Restaurants am Main wie Oosten und MainNizza bieten einen atemberaubenden Blick auf die Skyline.

Wie kann ich sicher nach einem Restaurantbesuch nach Hause kommen?

Zuverlässige Abschleppdienste, Parkmöglichkeiten und öffentliche Verkehrsmittel sind einige Optionen, um sicher nach Hause zu kommen. Außerdem können Taxi-Apps und Fahrdienste genutzt werden.